Costa Rica – Urlaubsspaß für die gesamte Familie

von | 0 Kommentare

Sightseeing im kulturellen Zentrum von San José, Erkunden von Nationalparks mit faszinierender Flora und Fauna, Entspannen an traumhaften Stränden – Costa Rica bietet eine Menge Attraktionen für Touristen jeden Alters und ist somit ein perfekter Urlaubsort für die ganze Familie.

San José und Barrio Escalante

Für die meisten Urlauber beginnen die Ferien in Costa Rica in der Hauptstadt San José, wo auch der internationale Flughafen liegt. Mit seinen knapp 350.000 Einwohnern verbindet die im Jahr 1736 gegründete Stadt das Flair einer Kapitale mit einem kuriosen Mix von Architektur sowie reicher Historie und ist ein Muss für Liebhaber von Städtereisen. Ein Spaziergang durch den berühmten Markt Mercado Central, um einheimische Spezialitäten zu kosten, lohnt sich ebenso wie ein Bummel über den Plaza de la Cultura. Zahlreiche kulturelle Attraktionen wie das Nationalmuseum oder das Goldmuseum liefern spannende Informationen und Weiterbildung für Geschichtsfreunde. Wer Nachtleben liebt oder die Stadt kulinarisch erkunden möchte, sollte auch dem bunten Viertel Barrio Escalante einen Besuch abstatten, wo sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars befinden.

Das Escalante-Viertel hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und zieht junge Costaricaner und Touristen gleichermaßen an. Du findest dort die hippsten Restaurants und Bar von ganz Costa Rica. Fancy Burgers, Sushi und Bier von Kleinstbrauerein findest du hier alle 100 Meter aufs Neue. Zudem befinden sich viele der Restaurants in einigen der schönsten Gebäude von San José.

Das Land erkunden

Von San José aus lässt es sich bequem zur Erkundung der schier endlosen Natur des südamerikanischen Staats zwischen Panama und Nicaragua aufbrechen – wie beispielsweise in die Nebelwälder Monteverde im Norden, die nicht nur über 3’500 Pflanzenarten beherbergen, sondern auch eine vielseitige Tierwelt. Besonders Kinder werden sich über das Kennenlernen einiger der elf faszinierendsten „Ureinwohner“ des Landes freuen – wie Tapire, Ozelots, das Dreifinger-Faultier oder der Nasenbär.

Zahlreiche organisierte Touren führen die Touristen an die schönsten Plätze des Landes, zum Wandern, Wildwasser-Rafting und Klettern oder entspannter zur Vogelschau, Canopy-Tour sowie einer Vulkanerkundung. Costa Rica besitzt insgesamt über 60 Vulkane (6 aktive und 61 inaktive), zu den schönsten gehören der Nationalpark Vulkan Arenal, Poás mit seinen zwei Kraterseen, Rincón de la Vieja, mit traumhaften Wasserfällen und heißen Quellen zum Baden, und Irazú, der höchste Vulkan des Landes. Der Irazú ist 1963 das letzte Mal ausgebrochen.

Monteverde, Costa Rica

Die Küsten des Landes

Costa Rica bedeutet übersetzt „reiche Küste“ und hat diesen Namen nicht ohne Grund: an der Karibik wie auch am Pazifik gelegen, besitzt es zahlreiche traumhafte Strände zum Entspannen, Schwimmen, Tauchen und Surfen. Zu den beliebtesten gehören der Playa Manuel Antonio, umgeben von Palmen und Mangrovenwäldern, die viele kleine Äffchen beherbergen. Das stille Wasser lädt hier besonders zum Schnorcheln ein.

Surfer kommen am Playa Santa Teresa auf der Nicoya-Halbinsel auf ihre Kosten, wo Besucher neben fünf Kilometern Strand auch zahlreiche Bars, Hostels und Restaurants finden. Relaxt geht es am Playa Cocles zu, wo sich viele Reggae-Musiker einfinden und simple Lebensfreude verbreiten. Die ganze Familie wird sich auch für das Ostional Wildlife Reserve begeistern, wo sich in der Regenzeit zwischen August und November, je nach Mondphase, tausende Meeresschildkröten einfinden, um ihre Eier im schwarzen Vulkansand zu legen. Playa Conchal an der goldenen Küste im Westen von Costa Rica besitzt einen traumhaften Strand, der im Grunde nicht aus Sand, sondern aus zersplitterten Muschelschalen besteht und besonders exotisches Flair bietet.

Costa Rica bietet also gleichzeitig etwas für Fans von Städtereisen, Natur- und Wanderfreunde wie auch Sonnenanbeter und liefert zahllose Attraktionen für Besucher jeden Alters. Das einzige, was Sie unbedingt brauchen, ist genug Zeit, um alle Facetten des Landes entdecken zu können.

Menschen- die Ticos

Auf jeden Fall solltest du es auch zum Ziel erklären, mit den Ticos in Kontakt zu treten. Mit ihrem „Pura Vida Vibe“ verbreiten sie zumeist eine gute Stimmung und sorgen dafür, dass sich Touristen im Land wohlfühlen.

Scheu dich also nicht davor, auf die Ticos zuzugehen und den Kontakt zu suchen. Die meisten Einheimischen freuen sich über die Offenheit, erst recht, wenn du ein paar Worte Spanisch sprichst. Es ist daher auf jeden Fall sinnvoll, vor der Reise einige Worte zu lernen, um sich vorstellen zu können und zu fragen, wie es dem Gegenüber so geht. Lerne also etwas Spansich.

Das könnte dich auch interessieren:

Dani Schenker

Ich lebe seit Januar 2008 in Costa Rica, seit 2013 sogar ganz offiziell, mit Aufenthaltsbewilligung und alles was dazu gehört. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich mit diversen Internetdienstleistungen. Ich wohne mit meiner Familie in Paraíso, in der Nähe von Cartago.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert