Gibt es in Costa Rica gefährliche Tiere?

Leserfrage beantwortet von Dani Schenker:

Ich mache mir etwas Sorgen betreffend Tiere in Costa Rica. Bei so viel Biodiversität sind ja bestimmt auch gefährliche Tiere dabei. Welche gibt es und welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich treffen?

Ja, es gibt ein paar gefährliche Tiere, denen du in Costa Rica begegnen kannst. Dazu gehören:

Schlangen, Mücken, Quallen, Krokodile, Spinnen und Haie.

  • Giftige Schlangen: In Costa Rica gibt es eine Reihe giftiger Schlangenarten, darunter die Terciopelo-Lanzenotter, die Buschmeister und die Korallenschlange. Diese Schlangen sind in der Regel nicht aggressiv, aber wenn du einer begegnest, ist es wichtig, dass du ruhig bleibst und keine plötzlichen Bewegungen machst.
  • Stechmücken: Mücken können Krankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber übertragen. Deshalb ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um nicht gestochen zu werden. Benutze Mückenschutzmittel und trage lange Ärmel und Hosen in der Morgen- und Abenddämmerung, wenn die Mücken am aktivsten sind.
  • Quallen: Einige Quallenarten, die in costa-ricanischen Gewässern vorkommen, können schmerzhafte Stiche verursachen. Wenn du gestochen wirst, spüle die betroffene Stelle mit Salzwasser ab und suche bei Bedarf einen Arzt auf.
  • Spinnen: In Costa Rica gibt es eine Reihe von giftigen Spinnenarten, darunter die Braune Witwe, die Rote Witwe und die Bananenspinne. Diese Spinnen sind im Allgemeinen nicht aggressiv, aber es ist wichtig, vorsichtig zu sein und den Kontakt mit ihnen zu vermeiden.
  • Krokodile: In Costa Rica gibt es sowohl Salzwasser- als auch Süßwasserkrokodile. Diese Tiere können gefährlich sein, wenn sie sich bedroht fühlen. Deshalb ist es wichtig, ihren Raum zu respektieren und sich ihnen nicht zu nähern. In der gleichen Kategorie können wir auch noch die Kaimane erwähnen.
  • Haie: In den Gewässern vor Costa Rica findest du auch Haie. Insbesondere an der Pazifikküste gibt es einige Arten, die hier ihr Jagdgebiet haben.

Tipp: Infos zur Reiseapotheke für Costa Rica

Eine Schlange im Wald in Costa Rica
Zwei junge Kaimane am Wasser
Gefährliche Schlange in Costa Rica
Gefährliche Tiere in Costa Rica

Tipps

Insgesamt ist es wichtig, vorsichtig zu sein und den gesunden Menschenverstand walten zu lassen, wenn du in Costa Rica wilden Tieren begegnest. Wenn du abgelegene Gebiete erkunden willst, solltest du einen Reiseführer mitnehmen, der sich mit der örtlichen Tierwelt auskennt und weiß, wie man sicher mit ihr umgeht.

Wenn du unbedingt einige dieser Tiere sehen willst, solltest du unbedingt einige der Nationalparks als Destination für deine Reise vorsehen. Auch eine Nachtwanderung könnte sehr interessant sein, da bekanntlich viele Tiere nachtaktiv sind.

Persönliche Erfahrungen

Ich habe in meiner Zeit in Costa Rica schon einige dieser gefährlichen Tiere gesehen. Jedoch immer aus sicherer Distanz. So konnte ich etwa die Krokodile im Tarcoles-Fluss beobachten oder der Guide im Manuel Antonio Nationalpark hat eine Schlange (Terciopelo-Lanzenotter) gezeigt.

Dazu muss natürlich gesagt sein, dass ich in einem sehr urbanen Ort lebe, wo ich deutlich mehr Hunde und Katzen zu sehen bekomme, als tropische Tiere. Damit bin ich aber auch ganz zufrieden.

Alle Fragen und Antworten