Wenn du als Auswanderer deinen deutschen, schweizer oder österreichischen Führerschein umschreiben lassen möchtest, so wirst du dich an das COSEVI (Consejo de Seguridad Vial) wenden dürfen. In diesem Beitrag geben wir dir detaillierte Informationen zur Homologación, wie das bei COSEVI genannt wird.
Mir wurde gesagt, dass ich das COSEVI in La Uruca, San José aufsuchen muss, da ich in Cartago wohne. Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob es für das Umschreiben deines Führerscheines andere Standorte des COSEVI in Costa Rica gibt. Bevor du nun von deinem Wohnort – z. B. Liberia in Guanacaste – nach San José gehst, erkundigst du dich vorher besser kurz beim COSEVI direkt.
Update: Seit Januar 2017 kannst du die Homologisierung des ausländischen Führerscheines nicht nur in La Uruca, sondern auch in Heredia, Cartago, Nicoya, Liberia, Río Claro, Puntarenas, San Carlos, Alajuela, San Ramón, Pérez Zeledón, Guápiles und Limón machen. Der Service wird dir aber neu nur noch dienstags sowie mittwochs zwischen 08:00 bis 11:00 Uhr angeboten.
Vielen Dank an unsere aufmerksamen Leser! Auf der Webseite des COSEVI war dies leider am Tag, an dem unser Leser, Ruedi, da war, noch nicht ersichtlich.
Lies hier mehr über das Mieten sowie Führen eines Autos in Costa Rica.
![Foto: cosevi](https://tropenwanderer.com/wp-content/uploads/2015/08/Cosevi-Logo.png)
Das COSEVI ist eine Regierungsorganisation. Dies heißt für mich persönlich immer potenzielles Warten. Und ich lag wiederum nicht falsch. Hierzu später mehr…
![tl-buch](https://tropenwanderer.com/wp-content/uploads/2022/02/tl-ad2022.jpg)
Gültigkeitsdauer des Führerscheines in Costa Rica
Dein Führerschein ist solange gültig wie dein Visum für die Aufenthaltsdauer, höchstens jedoch 3 Monate.
Ich bin am 04.12.2014 mit einem Visum eingereist, welches solange gültig gewesen ist, bis die Entscheidung der Migrationsbehörde vorlag. Dies dauerte abschliessend mehr als 8 Monate. Und dies bedeutet, dass mein Führerschein genau am 04.03.2015 abgelaufen war.
Wenn du aus dem Land aus- und wieder einreist, wird der Führerschein ab diesem Datum erneut für die Dauer deines Visums oder für höchstens 3 Monate als gültig angesehen.
Voraussetzungen für das Umschreiben
Du kannst deinen Führerschein nicht vor 3 monatigem, legalem sowie ununterbrochenem Aufenthalt im Land umschreiben oder homologisieren lassen. Dies sind somit die Bedingungen:
- Du hast eine gültige Aufenthaltsbewilligung (cédula)
- Du musst nachweisen können, dass du ununterbrochen, legal und länger als 3 Monate im Land bist (Reisepass)
- Du hast einen gültigen Führerschein aus deiner Heimat
![Foto: cosevi](https://tropenwanderer.com/wp-content/uploads/2015/08/Consejo-de-Seguro-Vial.png)
Notwendige Dokumente zur Umschreibung
Was genau benötigst du zur Homologisierung? Die folgenden musst du mitnehmen, wenn du deine Zeit nicht verschwenden möchtest:
- Cédula: Zeigt, dass du eine Aufenthaltsbewilligung für Costa Rica hast.
- Reisepass: Nachweis seit wann und wie lange du ohne Unterbruch bereits im Land bist.
- Führerschein aus der Heimat: Der Schein muss selbstverständlich gültig sein.
- 2 Kopien der Cédula von je der Vorder- und Hinterseite
- 2 Kopien der Reisepass-Seite mit deinen Personalien
- 2 Kopien der Reisepass-Seite mit dem Ankunftsstempel des Zolls (Flughafen oder Landgrenze).
- 2 Kopien des heimatlichen Führerscheins von je der Vorder- und Hinterseite
- Dokument eines Artzes über deine Fahrtüchtigkeit, genannt „dictamen médico“.
Das dictamen médico kannst du grundsätzlich bei jedem zugelassenen Arzt machen. Abschliessend erhältst du eine Bestätigung in Papierform oder auf deine E-Mail Adresse gesendet (falls nicht in Papierform, so bitte ausdrucken). Mit Hilfe der Nr. auf eben dieser Bestätigung wird beim COSEVI überprüft, ob du fahrtüchtig bist oder nicht.
Mein Erfahrungsbericht über den Ablauf
Im Folgenden schreibe ich über meine Erfahrung und das COSEVI in San José.
Die Homologisierung beim COSEVI kann montags bis freitags zwischen 08.00 – 11.00 Uhr morgens gemacht werden.
Am Eingang des Gebäudes wirst du zuerst von den Security-Angestellten gefragt wofür du beim COSEVI bist. Sie werden dir sagen was die Anforderungen hierfür sind und auch die Originalunterlagen wie Pass usw. bereits ein erstes Mal sehen wollen.
Du wirst anschliessend auf einen Sitzplatz begleitet. Hier ist zu beachten, dass alle Personen, welche neben dir sitzen, vor dir betreut werden (First come, first serve). An dieser Stelle darfst du dich auf ein Warten einstellen, bei mir waren es rund 2h. Aber du kannst dir die Zeit gut damit vertreiben Horror-Verkehrsunfälle auf einem Bildschirm anzusehen (soll wohl präventiv wirken)…
Nach einer gewissen Zeit wird der Sicherheitsagent die ersten 5 der ganzen Reihe aufrufen, um sich einen Stock höher zu begeben. Hier wird nun online geprüft, ob dein dictamen médico ausreichend zum Führen eines Fahrzeuges ist. Bei mir war es so, dass eine Vorzimmer-Dame meine Unterlagen sehen und diese für das Prüfen vorsortieren wollte. Und dann, weiteres Warten.
Sei an diesem Punkt bereit deine Adresse auf gewünschte Stelle zu notieren.
Nachdem die Dame dein dictamen médico geprüft sowie deine Dokumente mit einem Stempel versehen hat, wird sie dich wiederum nach unten senden. Eine der Sachbearbeitenden der Schalter 1 – 3 wird dich betreuen.
An diesen, wenn du an der Reihe bist – nachdem du wiederum etwas gewartet hast -, werden noch einmal deine Originalunterlagen wie Pass, cédula und Führerschein aus der Heimat geprüft. Deine Daten werden im System vorerfasst und für die Zahlung freigegeben.
Nun wirst du gebeten die Zahlung, 5’000 Colones, zu leisten.
Hierfür musst du dich an den Eingang des ganzen COSEVI-Komplexes begeben und an der „Caja“ (Kasse) bezahlen.
So, du bist nach der Bezahlung des Betrages mit der Quittung in der Hand beinahe durch!
Du gehst mit genanntem Beleg nun wiederum zurück zu den Schaltern 1 – 3 und solltest dort nach Vorzeigen der Quittung nur noch einzelne kleine Schritte durchlaufen. Das Foto, welches von dir gemacht wird. Den Zeigefinger auf den Scanner legen und abschliessend das Unterschreiben auf dem dafür vorgesehenen Gerät.
Abschliessend wird dir der neue Führerschein im Kreditkartenformat direkt ausgedruckt, was sich nach all dem Warten fantastisch anfühlt!
Es empfiehlt sich diesen zu kontrollieren und gegebenenfalls Anmerkungen zu Korrekturen zu machen.
Und ENDE. Dies war meine persönliche Erfahrung. Gesamtdauer war 3h und 40min.
Randbemerkung: Es würde bestimmt noch viel länger dauern, wenn nicht 3 der Gruppe aus 5, in welcher ich war, nicht alle Anforderungen erfüllten und nach Hause geschickt wurden.
![Stau in San Jose](https://tropenwanderer.com/wp-content/uploads/2015/06/Stau-in-San-Jose.jpg)
Fazit
Deinen Führerschein in Costa Rica umschreiben zu lassen ist somit keine grosse Sache. Du musst lediglich ein wenig Zeit für das dictamen médico bei einem dafür zugelassenen Arzt einrechnen und praktisch einen halben Tag im COSEVI.
Am Schluss des Prozesses musst du aber nicht noch auf das Zusenden warten, sondern kannst deinen Schein direkt entgegennehmen. Klar ist zu hoffen, dass dieser Prozess irgendwann vereinfacht und verschnellert werden könnte.
Pura vida!
Hallo. Ja, genauso habe ich es auch erlebt. Super, hätte diese Beschreibung gerne „vorher“ gehabt. Zum Punkt. Cosevi in San José. Das erste mal müssen ALLE dorthin. Zum Verlängern kann man dann nach Liberia (ich komme aus Samara). Danke für eure interessante Arbeit und lieben Gruss
Hi Manuela
Danke für dein Lob, es freut uns, dass wir hier was interessantes machen!
Weiterhin auch an dich einen Dank betreffend Hinweis zu Uruca. Habe dies im Text angepasst. Schon spassig, dass alle nach San José gehen dürfen – auch du von Guanacaste…
Pura vida!
Marc
Hay habe grade deinen Bericht gelesen. Wir fliegen am 18.10.2022 nach San Jose.
Leider hat unser autovermittler kurzfristig abgesagt,. Das uns sehr trifft ,da wir mit 2hunden reisen brauchen wir ein Auto.
Nun meine Frage kennst du da jemand der uns beim Auto kaufen helfen kann.der das Auto prüft und den ganzen papierkram macht .
Kannst du uns auch vll sagen kommen wir mit dem Auto nach Panama runter . Wollen 1jahr reisen . Da wir kein Visum haben ,müssen wir so alle 3 Monate über eine Grenze.
LG Ronja Schneider
Hallo Ronja,
das ist ungut.
Einen Kontakt aktuell, der euch behilflich sein könnte, habe ich leider nicht, nein. Ggf. könntest du in unserer Facebook-Gruppe „Costa Rica“ mal nachfragen. Hier der Link zum Beitritt (Achtung, Fragen nicht vergessen zu beantworten):
https://www.facebook.com/groups/tropenwanderer/
Ein Auto – auch sein eigenes – aus dem Land hinauszuführen, ist in Costa Rica schwierig. Ich kenn mich nicht ganz abschliessend damit aus. Weiss aber, dass du unter gewissen Umständen das Auto nicht nach Panama mitnehmen kannst. Und wenn ja, bedeutet dies einen Papierkrieg, der vorher noch kommt.
Gerne hoffe ich, dass euch ggf. wer in der Gruppe weiterhelfen kann – vielleicht sogar mit dem Vermieten eines Fahrzeuges.
Viel Erfolg und alles Gute,
Marc
Das erste Mal muss man nach Uruca, zum verlänger kannst Du dann nach san Ramon , Alajuela usw. Das dictamen Medico kann man schon einige Zeit vorher machen, es ist mind. 3Monate gültig. Unsere Erfahrung, möglichst früh da sein, dann geht es ziemlich schnell.
Hallo Renato
Danke für deinen Input, dass man das erste Mal nach Uruca gehen muss. Ich habe dies soeben im Text als Input angepasst.
Es ist so, früh da sein hilft. Ich war aber auch „schon“ um 9 Uhr da und trotzdem dauerte es beinahe 4 Stunden. Ich hätte wahrscheinlich um 7.30 Uhr da sein sollen…
Besten Dank und pura vida!
Marc
Es reicht, wenn man irgendwann einmal länger als 3 Monate ununterbrochen im Land war. Dann benötigt man zusätzlich einen Ausdruck über die Aufenthalte Im Land von Migracion, ebenfalls in La Uruca.
Wer Einen EU-Motorrdführerschein umschreiben will, der muss glaubhaft erklären können, was der Unterschied zwischen A1 und A ist.
Und warum deutsche Führerscheine kein Ablaufdatum haben. Das hat der Typ im ersten Stock bei mir nicht so ganz verstehen wollen.
Eins noch was fehlt: Es wird die Blutgruppe abgefragt und ob man Organspender sein will. Man braucht keinen Nachweis, aber man sollte es wissen.Bei mir war das nicht Bestandteil des dictamen medico
Hallo Andreas
Danke für deinen Kommentar sowie deine Inputs.
Meine Blutgruppe und ob ich Organspender sein möchte, wurde ich durch die Ärztin beim dictamen médico gefragt. Ich kenne meine Blutgruppe nicht und neu ist dies keine Anforderung mehr, welche auf den Führerschein gehört. Ob du deine Organe spenden möchtest oder nicht, schon. Aber wie du sagst, Andreas, es reicht, wenn man dies angibt. Mein schweizer Führerschein hat auch kein Ablaufdatum, das hat aber hier niemand gekümmert.
Ich glaube es kommt hier manchmal darauf an wer einen bedient oder was für ein Tag das Gegenüber gerade hat. Wie geschrieben, bei mir lief alles wie geschmiert. Es dauerte einfach…
Ah, ich hätte eigentlich mehr als nur den Auto-Führerschein in der Schweiz und hier habe ich nun „lediglich“ den Auto-Führerschein. Aber du kannst dir bestimmt vorstellen, dass ich dann nach beinahe 4 Stunden keine Luste mehr auf eine Diskussion hatte. Und ausserdem werde ich wohl in näherer Zukunft nicht mehr als dies benötigen.
Besten Dank noch einmal & pura vida,
Marc
Hallo Marc
Danke über die ausfühliche Auflistung.
Ich habe einen Bekannten der muss seinen Führerschein umschreiben lassen, bei mir war es so, dass ich noch die Blugruppe bestimmen musste. Ist das Heute nicht mehr der Fall?
Besten Gruss Fredy
Hi Fredy
Danke für deinen Kommentar und das positive Feedback!
Ja, meine Frau hatte mir bereits Angst gemacht mit Blutabnahmen usw. …
Es ist heute aber tatsächlich so, dass es nicht mehr verlangt wird.
Viele Grüsse & pura vida,
Marc
Hola,
Neu (seit Januar 2017) kann die Homologisierung des ausländischen Führerscheins nicht nur in La Uruca, sondern auch in Heredia, Cartago, Nicoya, Liberia, Río Claro, Puntarenas, San Carlos, Alajuela, San Ramón, Pérez Zeledón, Guápiles und Limón gemacht werden.
Dafür NUR NOCH Dienstags und Mittwochs von 08:00 bis 11:00!
Leider haben sie es noch nicht geschaft diese neue Info auf der Homepage zu stellen, und so wurden wir an einem Donnerstag von La Uruca wieder heimgeschickt…
https://www.larepublica.net/noticia/homologacion-de-licencias-estara-disponible-en-todas-las-sedes-del-cosevi
Hallo Ruedi,
vielen Dank für deinen Kommentar sowie deinen neuen Input zum Beitrag.
Gerne werde ich dies demnächst im Artikel dementsprechend anpassen. Und ja, Service Public halt. 🙂
Vielen Dank & ¡pura vida!
Marc
Hola todos!
Erstmal herzlichen Dank für die Ablaufbeschreibung, hat mir sehr geholfen. Allerdings gibt es eine nicht ganz unrelevante Neuerung. Als ich meinen Führerschein vorletzte Woche in Nicoya umschreiben lassen wollte, wurde ich nach Hause geschickt weil ich keine Übersetzung meines Führerscheins dabei hatte, welche von einem vom Aussenministerium lizenzierten Übersetzter ausgestellt wurde. Dies ist seit letztem November erforderlich.
Etwas irritiert machte ich mich im Internet auf die Suche….auf der Website des Aussenministeriums (https://www.rree.go.cr/?sec=servicios&cat=autenticaciones&cont=729) fand ich schnell einige Übersetzer für Deutsch.
Ich schrieb 4 von ihnen an, bei 3en warte ich bis heute auf eine Antwort. Eine antwortete innert 2 Stunden und nach der überweisung von 16000 Colones hatte ich am nächsten Tag meine Übersetzung per e-mail erhalten. Alles lief sehr unkompliziert. Ich empfehle Gilda Castro Jenkins gildacj@yahoo.com
Beim cosevi war ich nach etwa 20min warten an der Reihe. Kopien braucht man in Nicoya keine mitzubringen, die machen sie selber. Nach dem bezahlen von 5000 Colones hatte ich etwa 30 min später meinen Ticoführerschein in der Hand, allerdings nur für die Kategorie B2 (Auto). Als ich nachfragte wo den die Erlaubniss für Motorrad oder Quad sei, haben wir das ganze Prozedere nochmal von vorne begonnen. In Costa Rica erhält man für jede Kategorie einen Eigenen Führerausweis.
liebe Grüsse adrian