Tauchen in Costa Rica

von | 0 Kommentare

Costa Rica ist bekannt für seine schönen Strände und üppigen Tropenwälder, aber wusstest du, dass es auch ein Reiseziel für Taucher ist?

Stell dir vor, du erkundest das kristallklare Wasser, entdeckst die lebendige Unterwasserwelt und tauchst in die Tiefen des Ozeans.

In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Tauchplätze in Costa Rica vor, an denen du die Unterwasserwelt mit ihren vielen Meeresbewohnern entdecken kannst.

Außerdem stellen wir die verschiedenen Arten von Tieren vor, die du bei deinem Tauchabenteuer erwarten kannst, und geben dir eine umfassende Packliste für deine Reise.

Tauchen in Costa Rica

Egal, ob du ein erfahrener Taucher bist oder gerade erst mit dem Tauchen anfängst, Costa Rica bietet eine Vielzahl von Taucherlebnissen, die dich in Staunen versetzen werden.

Warum in Costa Rica tauchen?

Warum solltest du dich mit kühleren Wassertemperaturen, trübem Wasser, kalten Aufwinden und mäßiger Sicht quälen?

Weil das Tauchen in Costa Rica unglaublich vielseitig ist. Wenn du ein begeisterter Taucher bist, wirst du die Pazifikseite der Karibik vorziehen. Auch wenn es auf den ersten Blick mehr Nachteile bringt.

Auch in den Tiefen der beiden Ozeane hat Costa Rica einiges zu bieten. Denn zahlreiche Faktoren sorgen dafür, dass sich hier eine Vielzahl von Tieren wohlfühlen. Und wenn du diese beobachten willst, dann bist du in Costa Rica genau richtig.

Wie können wir dir helfen?

Tropenwanderer - Costa Rica Portal

Die besten Tauchgebiete in Costa Rica

Nachfolgend findest du eine Liste einiger der besten Orte zum Tauchen in Costa Rica. Selbstverständlich gibt es zahlreiche weitere interessante Tauchorte. Aber das hier sollte dir einen guten ersten Eindruck geben.

Wir haben uns auf die spektakulärsten Tauchgebiete konzentriert. So weißt du direkt, welche Orte auf deiner Tauchtour nicht fehlen dürfen.

Tauchgebiete von Costa Rica

Biologisches Reservat der Insel Caño

Das biologische Reservat Caño Island liegt vor der Küste Costa Ricas und gilt als eines der besten Tauchziele des Landes. Das kristallklare Wasser und die zerklüftete Küste der Insel bieten den perfekten Lebensraum für eine große Vielfalt an Meerestieren.

Taucher können eine Vielzahl von tropischen Fischen sehen, darunter Papageienfische, Kaiserfische und Falterfische. Auch Haie wie Bullenhaie, Hammerhaie und Riffhaie werden häufig an diesem Tauchplatz gesichtet. Die Insel beherbergt außerdem eine Vielzahl von Korallenformationen und Meeresschildkröten.

Wo ist das?

Die Insel Caño befindet sich in der Provinz Puntarenas, etwa 20 km vom Festland entfernt. Die nächsten größeren oder bekannten Orte sind Puerto Jiménez und Uvita.

Islas Murciélagos

Die Islas Murciélagos (Fledermausinseln) befinden sich vor der Nordwestküste Costa Ricas und sind für ihre starken Strömungen und tiefen Gewässer bekannt. Dieser Tauchplatz ist für fortgeschrittene Taucher geeignet und gilt als einer der besten Orte, um Bullenhaie in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.

Taucher können Schwärme von Fischen wie Stachelmakrelen sowie bunte Korallenformationen erwarten. Die Hauptattraktion der Islas Murciélagos sind die Bullenhaie. Diese majestätischen Tiere kann man im offenen Wasser schwimmen sehen, und mit etwas Glück kann man sie auch bei der Jagd beobachten. Neben den Bullenhaien können Taucher auch anderen Haiarten wie Weißspitzen-Riffhaien und Ammenhaien begegnen.

Wo liegt die Fledermausinsel?

Die Islas Murciélagos ist Teil einer kleinen Inselgruppe vor der Küste von Costa Rica. Diese liegt im Nordwesten des Landes, in der Provinz Guanacaste.

Cocos Insel Nationalpark

Der Cocos Insel Nationalpark liegt etwa 535 km vor der Pazifikküste Costa Ricas und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Das kristallklare Wasser der Insel bietet ein einzigartiges und abwechslungsreiches Taucherlebnis. Die Strömungen rund um die Insel können ziemlich stark sein, was sie zu einem anspruchsvollen Tauchgebiet macht, aber auch dafür sorgt, dass es in den Gewässern von Meereslebewesen nur so wimmelt.

Taucher können auf der Cocos Insel eine große Vielfalt an Meeresbewohnern beobachten, darunter Hammerhaie, Mantas und Delfine. Schwärme von Thunfischen und Stachelmakrelen sind ebenfalls zu sehen. Die Insel beherbergt außerdem eine Vielzahl von Hart- und Weichkorallen sowie Meeresschildkröten und Aale.

Wo ist die Cocos Insel?

Zweifelsohne einer der am schwierigsten zu erreichenden Orte von Costa Rica. Die Insel kann nur mit Guide besucht werden. Lies mehr hier: Isla del Coco

Weitere spannende Tauchorte

  • Cahuita Nationalpark
  • Gandoca Manzanillo Wildlife Refuge
  • Catalina Islands
  • Golf von Papagayo
  • Gulfo Dulce

Arten von Meereslebewesen

Wie bereits erwähnt, gibt es eine unglaubliche Vielfalt in den Gewässern vor Costa Rica. Hier findest du einige.

Fische

Die erste erwähnenswerte Kategorie ist der Fisch. Du kannst hier tropische Fische beobachten. Costa Rica gilt aber auch als Durchreisestation vieler Fischarten, die nur während einer bestimmten Saison gesehen werden können.

  • Goldmakrele – Die Goldstachelmakrele gehört zur Familie der Makrelenfische und wird als Jungtier etwas mehr als einen Zentimeter lang und kann bis zu einem Meter lang und fast 15 kg schwer werden. Goldstachelmakrelen sind vor allem für ihre leuchtend gelbe Färbung und ihre dunklen schwarzen Streifen bekannt. Wenn die Goldstachelmakrele erwachsen wird, werden ihre Schuppen überwiegend silbern, während die Streifen erhalten bleiben.
  • Ballonfisch – Ballonfische haben einen ausgeprägten, kastenförmigen Körper mit kleinen Stacheln, kleine Flossen, große Augen und eine überwiegend braune Haut mit dunkleren vertikalen Streifen und Flecken. Ballonfische werden in der Regel zwischen 12 und 14 cm groß, in manchen Fällen sogar bis zu 20 cm, und können bis zu 5 Pfund wiegen.
  • Glatter Flötenfisch – Glatte Flötenfische fallen sofort durch ihre außergewöhnlich lange und schlanke Körperform auf, mit mehreren kleinen Stabilisierungsflossen entlang des Körpers, die sie zum Gleiten durch das Wasser nutzen. Der Glatte Flötenfisch wird bis zu 1,5 m lang und ist grün-braun, mit leuchtend blauen Flecken.
  • Thunfisch – Der Gelbflossenthun (Thunnus albacares) ist eine Thunfischart, die weltweit in den pelagischen Gewässern der tropischen und subtropischen Ozeane vorkommt.
  • Wahoo – Der Wahoo (Acanthocybium solandri) ist ein Scombrid-Fisch, der weltweit in tropischen und subtropischen Meeren vorkommt.
  • Schnapper – Der Red Snapper, Lutjanus campechanus, ist ein Fisch, der im Golf von Mexiko und an der südöstlichen Atlantikküste vorkommt. Im lateinamerikanischen Spanisch ist er als Huachinango oder Pargo bekannt. Der Red Snapper lebt normalerweise in Gewässern mit einer Tiefe von drei- bis vierhundert Metern.
  • Snook – Der Snook (Centropomus undecimalis) ist eine Meeresfischart aus der Familie Centropomidae der Ordnung Perciformes. Diese Art ist in den Küstengewässern des westlichen Atlantiks und des Karibischen Meeres beheimatet, vom südlichen Florida und Texas bis nach Rio de Janeiro in Brasilien.
  • Nematistius pectoralis – Der Nematistius pectoralis, ist ein Fisch, der in den Meeresgewässern um Mexiko, Nicaragua, Costa Rica und Panama sowie im östlichen Pazifik von Baja California bis Peru verbreitet ist. Er ist der einzige Fisch in der Gattung Nematistius und der Familie Nematistiidae. Er zeichnet sich durch seinen „Hahnenkamm“ aus, sieben sehr lange Stacheln der Rückenflosse.

Haie

Costa Rica ist bekannt für seine Haipopulationen: Bullenhaie, Hammerhaie und Riffhaie sind in den Gewässern rund um das Land häufig anzutreffen.

Taucher können diese majestätischen Kreaturen an vielen der Top-Tauchplätze sehen, z. B. im Caño Island Biological Reserve und bei den Fledermausinseln. Bullenhaie sind für ihre Stärke, Kraft und ihr räuberisches Verhalten bekannt und können sowohl im offenen Wasser als auch beim Tauchen beobachtet werden.

Hammerhaie sind für ihre markante Form und große Schwärme bekannt und können bei der Cocos Island beobachtet werden.

Riffhaie sind in den Gewässern um Costa Rica ebenfalls weit verbreitet und können an einer Vielzahl von Tauchplätzen angetroffen werden. Sie sind kleiner als Bullenhaie und Hammerhaie und für ihr anmutiges Schwimmen bekannt.

Hammerhai

Mantarochen und Stachelrochen

In den Gewässern um Costa Rica können Taucher auch Mantas und Stachelrochen sehen. Mantarochen sind an vielen Tauchplätzen zu finden. Diese sanften Riesen sind für ihr anmutiges Schwimmen bekannt und man kann sie oft durch das Wasser gleiten sehen. Stachelrochen sind auf sandigem Grund und in flachen Gewässern zu finden. Sie vergraben sich normalerweise im Sand und sind leicht an ihrer Form und der Bewegung des Sandes zu erkennen.

Delfine und Meeresschildkröten

Costa Rica ist auch die Heimat einer Vielzahl von Meeressäugetieren und Reptilien, darunter Delfine und Meeresschildkröten. Delfine werden oft gesichtet. Auch Meeresschildkröten sind in den Gewässern um Costa Rica keine Seltenheit. Es gibt fünf verschiedene Arten. Diese urzeitlichen Kreaturen können an vielen Tauchplätzen beobachtet werden.

Tauchausflug Packliste

Tauchausrüstung: Für das Tauchen in Costa Rica brauchst du die richtige Ausrüstung. Die Grundausrüstung besteht aus einem Neoprenanzug, Flossen, Maske und Atemregler. Die Wassertemperatur in Costa Rica variiert je nach Jahreszeit und Ort, liegt aber in der Regel zwischen 22-26 °C. Ein vollständiger Neoprenanzug schützt dich vor der Sonne und der leichten Abkühlung im Wasser. Es ist außerdem wichtig, dass du dich über deinen Tauchschein informierst, denn einige Tauchplätze in Costa Rica haben besondere Anforderungen.

Persönliche Dinge: Persönliche Dinge wie Sonnencreme, ein Handtuch und eine wasserfeste Kamera sind für jeden Tauchausflug unerlässlich. Sonnencreme ist wichtig, um deine Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen, besonders wenn du in tropischen Gewässern tauchst. Eine wasserdichte Kamera ist ebenfalls eine gute Ergänzung deiner Packliste, denn damit kannst du die erstaunlichen Meeresbewohner Costa Ricas festhalten.

Außerdem solltest du bequeme Kleidung und Schuhe, einen Hut oder eine Sonnenbrille und ein gutes Buch oder einen Reiseführer mitnehmen. Vergiss nicht, die Wettervorhersage zu prüfen und dementsprechend zu packen, ebenso wie alle notwendigen Stromadapter und Ladegeräte für deine Geräte.

Fragen und Antworten

Kann man in Costa Rica tauchen?

Ja, in Costa Rica kannst du tauchen. Zugegeben, Costa Rica ist bekannter für andere Aktivitäten und natürlichen Attraktionen, aber es lassen sich dennoch zahlreiche interessante Tauchgebiete finden.

Fazit

In diesem Beitrag haben wir die besten Tauchplätze in Costa Rica erkundet, darunter das biologische Reservat Caño Island, die Fledermausinseln und den Cocos Island Nationalpark. Zudem haben wir die verschiedenen Arten von Meereslebewesen vorgestellt, die du beim Tauchen in Costa Rica beobachten kannst.

Das Tauchen in Costa Rica ist ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis, nicht nur wegen der Unterwasserwelt, sondern auch wegen der natürlichen Schönheit des Landes. Tauche immer mit einer seriösen Tauchbasis und befolge die Sicherheitsregeln, damit du ein sicheres und angenehmes Taucherlebnis hast.

Tauchen in Costa Rica ist ein Muss für jeden Taucher und eine großartige Gelegenheit, die wunderschöne Unterwasserwelt zu erkunden, das reiche Meeresleben zu entdecken und in die Kultur des Landes einzutauchen.

Das könnte dich auch interessieren:

Dani Schenker

Ich lebe seit Januar 2008 in Costa Rica, seit 2013 sogar ganz offiziell, mit Aufenthaltsbewilligung und alles was dazu gehört. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich mit diversen Internetdienstleistungen. Ich wohne mit meiner Familie in Paraíso, in der Nähe von Cartago.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert