Turrialba ist eine Stadt in Costa Rica mit circa 26.600 Einwohnern. Sie gilt als optimaler Ausgangspunkt für viele Aktivitäten und Ausflüge.
Über Turrialba
Turrialba ist eine schöne Stadt, die etwa eine Stunde und 30 Minuten von San José entfernt liegt. Es ist eine Stadt in der Provinz Cartago, die sich in verschiedenen Bereichen entwickelt hat, darunter der Tourismus, dank seiner vielen Aktivitäten und Ausflugsziele in der Natur.
Aus diesem Grund ist die Zahl der Touristen, die das Gebiet besuchen, in den letzten Jahren gestiegen, die auf der Suche nach Abenteuer und Natur sind. Falls du dich also auch für die Region interessierst, kannst du hier herausfinden, wie du dort hinkommst und was du dort so tun kannst.
Turrialba liegt am Fuße des Vulkans Turrialba. Turrialba ist ein verschlafenes Städtchen in den Bergen. Die Fahrt hoch erinnerte mich einige Male an die Schweiz. Auf der Höhe, kann es je nach Wetter, auch mal kühler werden und zum anderen wird die Vegetation auch weniger tropisch. Die ganzen Kühe erwecken dann erst recht einen Eindruck wie in den Alpen. Klar, die Palmen und Kaffeeplantagen bringen einen jeweils wieder in die Realität.
In der Stadt selbst gibt es nicht sehr viel zu tun. Es gibt einige Restaurants, Sodas, Bars und Hotels. Natürlich findest du auch einen Supermarkt und einige kleine Läden im Zentrum. Ansonsten geht es recht ruhig zu.
Dank einer Sprachschule treiben sich immer einige junge Europäer oder Amerikaner herum, die in ihrer freien Zeit den Wasserfall besuchen, Riverrafting machen oder auf den Vulkan Turrialba hochwandern. Und natürlich trifft man diese Leute auch abends in den Bars des Ortes.
Wer ein ruhiges Wochenende in der Natur verbringen will, ist in Turrialba sicher gut aufgehoben. Der Wasserfall ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Außerdem ist zu sagen, dass Turrialba noch vom Massentourismus verschont bleibt, das ist auch sehr angenehm.
Geschichte
Herkunft des Namens
Der Name Turrialba stammt vermutlich aus der Sprache der Tarascas und bedeutet so viel wie: „Turiri“ bedeutet „Feuer“ und „Aba“ bedeutet „Fluss“. Man kann Turrialba also als „Feuerfluss“ verstehen.
Geologen zufolge fand vor 2000 Jahren der stärkste Ausbruch des Vulkans Turrialba statt, was die beste Erklärung für den Namen wäre.
Stadt Turrialba
Der Bau der Eisenbahnlinie zum Atlantik verhalf Turrialba ab 1890 zu einem schnellen Wachstum. Die Region konzentrierte sich auf die landwirtschaftliche Produktion von Zuckerrohr und Kaffee. Die Bevölkerung ist dank der vielen Arbeitsplätze gewachsen. Das zog viele Einwanderer aus dem In- und Ausland an.
Im Jahr 1903 beantragten die Landbesitzer, die Region Turrialba zum Kanton zu erheben. Nach viel Widerstand verabschiedete der Nationalkongress am 14. August 1903 das entsprechende Dekret, und am 19. August 1903 unterzeichnete Präsident Ascensión Esquivel die Durchführungsverordnung.
Am 6. September 1903 fanden Wahlen statt und am 15. September wurde die Gemeinde gegründet. Der erste Gemeinderat bestand aus Jaime Carranza, Alfredo Alfaro und José Navarro als Sekretär.
Im Jahr 1904 wurde Macario Quesada als dritter Stadtrat aufgenommen und Rafael Fuentes sowie José Jiménez zu stellvertretenden Stadträten ernannt.
Anreise nach Turrialba
Trotz seiner relativen Nähe zu San José liegt Turrialba komplett in der Natur, umgeben von Wäldern, Flüssen und nicht zuletzt auch am Fuße des Vulkans Turrialba.
Bereits auf dem Weg zur Stadt wirst du schnell feststellen, dass du alles andere als in einem urbanen Bereich angekommen bist. Die Region ist sehr ländlich, und wenn mal kein dichter Wald da ist, dann ist es Landwirtschaft.
Turrialba liegt ca. 60 km östlich von San José, Costa Rica. Die Hauptroute ist diejenige, die in der Gegend von San José beginnt, über San Pedro, Curridabat und die Autobahn Florencio del Castillo nach Cartago führt, über Paraíso, Cervantes und Juan Viñas. Die Straße ist in gutem Zustand. Bereits auf dem Weg könntest du, wenn du willst, einige Stops machen und etwas erleben. So bietet sich etwa die Gelegenheit zum Gleitschirmfliegen. Auch diverse traditionelle Restaurants befinden sich auf dem Weg.
Eine weitere Route führt über die beiden Vulkane, Irazú und Turrialba. Die Straße geht entlang der steilen Berge und zum Teil durch dichten Wald. Das Highlight ist die Ankunft direkt unter dem Turrialba Vulkan. Aus gerade mal einigen hundert Metern Entfernung kannst du so diesen aktiven Vulkan begutachten. Weiter geht es dann durch Pacayas und Santa Cruz, diese letzten Orte, die für den Turrialba-Käse berühmt sind und als einer der besten Käse des Landes gelten.
Die dritte Route führt von San José aus nach Paraíso, ins Orosi-Tal und dann durch die Stadt Tucurrique. Ebenfalls eine interessante Route, die dich etwa am Cachí-See vorbeiführt.
Wenn du bereits auf der Karibikküste bist, z. B. in Limón oder Puerto Viejo, kannst du zuerst nach Siquirres fahren und dann die Straße nehmen, die nach Turrialba führt.
Im Weiteren fährt auch ein Bus direkt von San José nach Turrialba. Auch ab diversen Orten in der Region gibt es Busverbindungen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in und um Turrialba
- Abenteuer im Fluss Pacuare
- Wandern
- Reiten
- Wasserfall besuchen
- Radtour
- Spanischschule
- Lecker essen gehen
- Monumento Nacional Guayabo
Videos
Übernachtungsmöglichkeiten
In und um Turrialba hast du sehr viele Möglichkeiten, um eine Unterkunft zu finden. Dabei gibt es Hotels und Ferienwohnungen direkt in der Stadt oder auch außerhalb. Siehe etwa Hotel Geliwa, Turrialba Bed & Breakfast oder Wagelia Hotel.
Wenn du mit dem Mietauto unterwegs bist und nicht direkt im Zentrum bleiben willst, dann bietet die Umgebung einige spektakuläre Hotels. Dazu gehören das Villa Florencia Hotel oder das Hotel Guayabo Lodge.
Ferienwohnungen gibt es auch. Diese sind vom Preis her ähnlich wie die Hotels, können sich aber für Familien lohnen.
Wer mit sehr kleinem Budget unterwegs ist, findet in Turrialba Hostels oder kleine, einfache Hotels.
Persönliche Erfahrungen
Ich (Dani) war schon zahlreiche Male in Turrialba. Zugegeben, zumeist nur auf der Durchreise zur Karibikküste. Das eine oder andere Mal habe ich aber auch dort übernachtet und einige Ausflüge gemacht.
Wir haben schon mehrfach ein Wochenende in Turrialba verbracht, da die Temperaturen immer ein Stück höher sind als in Cartago. Übernachtet haben wir dann in einer Ferienwohnung mit Pool, um etwas Wärme zu tanken und uns zu entspannen.
Turrialba war zudem auch schon mehrfach das Ziel einer Wanderung. Zum Beispiel von ganz oben am Vulkan Turrialba bis zur Stadt.
Informationen
- Offizielle Website: muniturrialba.go.cr
- Telefon: (506 ) 2556-0231
- Postleitzahl: 30501
- Provinz: Cartago
- Kanton: Turrialba
- Position: 9.907377, -83.681574
- Gründung: 19.08.1903
- Einwohner: 26.600
- Höhe: 646 m ü. M.
Orte in der Nähe